Preiszusammensetzung
alles Details zu dem einzelnen Styles folgen bald
Preiszusammensetzung Beitrag lesen »
alles Details zu dem einzelnen Styles folgen bald
Preiszusammensetzung Beitrag lesen »
Anbau und Aufschluss (bis zur verspinnbaren Faser): in Frankreich
Garn gesponnen: Info kommt bald
Stoff gewebt im Mühlviertel, in Österreich
Design und Konzept entworfen in Tirol, in Österreich
Kleidungsstück genäht in Tirol, Österreich (on-demand – intuism. Atelier)
zur Karte
Herstellungsorte – 05 Kreuzstich Leinenhemd Beitrag lesen »
HAUPTMATERIAL: 100% naturbelassenes Leinen (Leinenweberei Vieböck)
STICKEREI: mit “Kreuzstichtechnik” aus Baumwollgarn
NÄHMASCHINENGARN: 100% Bio-Baumwolle
BRAND-LABEL, CARELABEL: 100% Baumwolle (Re-used Vintage Stoff)
EINLAGE KRAGEN UND KRAGENSTEG: 100% Baumwolle (Re-used Vintage Stoff)
KNÖPFE: Perlmutt, Re-used
Mehr Details
Materialien und ihr Hintergrund – 05 Kreuzstich Leinenhemd Beitrag lesen »
– bei 30-40°
– wenig schleudern (400-600)
– viel Wasser
– nicht bleichen
– nicht in den Trockner, sondern hängend trocknen
– im leicht feuchten Zustand bügeln
Die Pflege von Leinenkleidung Beitrag lesen »
Atmungsaktiv & klimaregulierend
Langlebig & widerstandsfähig
Natürlich antibakteriell & hautfreundlich
Zeitlos & vielseitig
Naturmaterial – 100 % biologisch abbaubar
Nachwachsender Rohstoff, kaum Wasserverbrauch im Anbau
Mehr Info
Eigenschaften von Leinen für Textilien Beitrag lesen »
Knöpfe: Aus einem Nachlass des Knopfmuseums Chiemsee
Knopfmuseum Chiemsee Beitrag lesen »